Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 01.07.2009 RAT/03/2009 |
Beschluss: | Beschlussformulierung in der Sitzung |
Vorlage: | V 2009/106 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 14 KB |
Beschluss:
Die Stelle des Technischen Beigeordneten der Stadt Borken wird öffentlich
ausgeschrieben.
Bürgermeister Lührmann fragt, ob eine Aussprache gewünscht werde.
Stv. Flinks erklärt, dass der Ältestenrat sich für eine Ausschreibung der Stelle des Technischen Beigeordneten ausgesprochen habe.
Ausdrücklich solle das Vorgehen nicht als Entscheidung gegen Herrn Höving verstanden werden. Man habe aber die Erwartung, dass er in seiner Bewerbung für Borken überzeugende Zukunftsvisionen entwerfe und damit seinen Führungsanspruch innerhalb des angestrebten Amtes qualitativ und glaubhaft im Rahmen seiner Bewerbung belege. Da noch der jetzige Rat über seine Bewerbung entscheiden werde, könne Herr Höving davon ausgehen, dass er mit diesem abgesprochenen Verfahren seine faire Chance bekommen werde.
Im Ausschreibungstext solle deutlich werden, dass diese Stelle mit dem Amt des Beigeordneten verbunden bleibe und dass sie mit einem Diplom-Ingenieur mit 2. Staatsexamen besetzt werden solle.
Stv. J. Kipp beantragt eine geheime Abstimmung über die Ausschreibung der Stelle des Technischen Beigeordneten. Es erheben sich keine Bedenken dagegen.
Zu Stimmenauszählern werden die Fraktionsvorsitzenden Flinks und Bunse benannt.
Die anwesenden 36 stimmberechtigten Ratsmitglieder werden namentlich zur Stimmabgabe aufgerufen.
Abstimmungsergebnis:
Es wurden 36 Stimmen abgegeben:
davon 26 Ja-Stimmen
10 Nein-Stimmen
Somit wurde die Ausschreibung der Stelle des Technischen Beigeordneten beschlossen.
Der Ältestenrat wird beauftragt, über den weiteren Verfahrensablauf zu beraten und zu entscheiden.